Heute möchte ich mit euch einige köstliche Rezepte teilen, die alle eines gemeinsam haben - sie enthalten Strudelteig! Strudelteig ist ein vielseitiger Teig, der sowohl für herzhafte als auch für süße Speisen verwendet werden kann. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr den Teig zubereitet und welche leckeren Gerichte ihr damit zubereiten könnt.
Grundrezept Strudelteig herzhaft & süß | glutenfrei | FoodOase.de Rezept

Zum ersten Rezept möchte ich euch ein glutenfreies Grundrezept für Strudelteig von FoodOase.de vorstellen. Der Teig ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für herzhafte als auch für süße Gerichte. Das Besondere an diesem Rezept ist, dass der Strudelteig komplett glutenfrei ist.
Zutaten:
- 200 g glutenfreies Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 EL geschmolzene Butter oder Öl
- 100 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Das Ei, das Salz, die geschmolzene Butter oder das Öl und das lauwarme Wasser in die Mulde geben.
- Die Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und nach Belieben herzhaft oder süß füllen.
- Den gefüllten Strudel im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.
- Den Strudel aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und genießen.
Strudelteig - Rezept | GuteKueche.at
Das nächste Rezept stammt von GuteKueche.at und zeigt euch, wie ihr einen klassischen Strudelteig zubereiten könnt. Mit diesem Teig gelingt euch jeder Strudel im Handumdrehen.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 2 EL Öl
- 1 Prise Salz
- 150 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Das Öl, das Salz und das lauwarme Wasser in die Mulde gießen.
- Die Zutaten mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und in Frischhaltefolie einwickeln.
- Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und nach Belieben füllen.
- Den gefüllten Strudel im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.
Strudelteig-Rezept: So gelingt dir der vielseitige Teig - Utopia.de
Ein weiteres tolles Rezept für Strudelteig findet ihr auf Utopia.de. Dieses Rezept zeigt euch, wie ihr einen vielseitigen Teig zubereiten könnt, der sich für viele verschiedene Gerichte eignet.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Öl
Zubereitung:
- Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Das Salz, das lauwarme Wasser und das Öl in die Mulde geben.
- Die Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und nach Belieben füllen.
- Den gefüllten Strudel im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.
Mit diesen drei Rezepten könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und köstliche Strudel mit selbstgemachtem Teig zaubern. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Genießen!