Struwen Rezepte

Heute möchte ich ein klassisches Karfreitagsrezept mit Ihnen teilen: süße Struwen zum Nachbacken. Struwen sind eine beliebte Leckerei aus dem Münsterland und eignen sich perfekt für die Osterzeit. Sie werden aus einem Hefeteig hergestellt und mit Rosinen verfeinert. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um diese köstlichen Struwen selbst zuzubereiten.

Struwen Rezept

Struwen

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 400 ml Milch
  • 2 Eier
  • 100 g Rosinen
  • Butter zum Ausbacken
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe vermischen. Zucker und Salz hinzufügen.
  2. Die Milch erwärmen und zu den trockenen Zutaten gießen. Alles gut verrühren.
  3. Die Eier trennen und das Eigelb zum Teig geben. Das Eiweiß beiseitestellen.
  4. Den Teig für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
  5. Die Rosinen in warmem Wasser einweichen und anschließend gut abtropfen lassen.
  6. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Die Rosinen ebenfalls unterrühren.
  7. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen. Mit einem Esslöffel portionsweise den Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
  8. Die fertigen Struwen mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

Die Zubereitungszeit für die Struwen beträgt etwa 2 Stunden, inklusive der Ruhezeit für den Teig.

Struwen sind besonders lecker, wenn sie frisch zubereitet und noch warm serviert werden. Man kann sie pur genießen oder mit einer leckeren Marmelade oder Sahne servieren. Diese süßen Hefeteigfladen sind eine wunderbar traditionelle Köstlichkeit und eignen sich ideal für das Osterfrühstück oder den Brunch am Karfreitag.

Probieren Sie dieses traditionelle Münsterländer Rezept aus und lassen Sie sich von dem süßen Geschmack der Struwen verführen. Sie sind sicher ein Highlight auf dem Ostertisch und ein Genuss für die ganze Familie.

Ich hoffe, Ihnen hat dieses Rezept gefallen und Sie haben nun Lust bekommen, diese süßen Struwen selbst zuzubereiten. Guten Appetit!