Tschebureki Von Sth8126

Tschebureki - Rezept

Tschebureki - Einführung

Tschebureki sind herzhafte Teigtaschen, die aus der russischen Küche stammen. Sie sind besonders beliebt in Zentralasien und teilweise auch in Osteuropa. Tschebureki sind mit verschiedenen Füllungen erhältlich, wobei die traditionelle Variante eine Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln und Gewürzen ist.

Tschebureki - RezeptZutaten

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 500 g Mehl
  • 300 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • Öl zum Braten

Anleitung

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, Salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel und schwarzen Pfeffer vermengen.
  2. Den Teig vorbereiten, indem Sie das Mehl in eine separate Schüssel geben und nach und nach das Wasser hinzufügen. Kneten Sie den Teig gut, bis er elastisch und geschmeidig ist.
  3. Den Teig in kleine Kugeln teilen und dünn ausrollen.
  4. Die vorbereitete Hackfleischmischung auf eine Hälfte des Teigs geben und die andere Hälfte darüberklappen. Die Ränder fest verschließen, indem Sie sie zusammendrücken oder mit einer Gabel verschließen.
  5. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Tschebureki bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
  6. Die fertigen Tschebureki abtropfen lassen und servieren.

Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit für Tschebureki beträgt etwa 1 Stunde.

Portionen

Das Rezept ergibt ca. 15 Tschebureki.

Nährwertangaben

Die Nährwertangaben für Tschebureki können je nach den verwendeten Zutaten und den Portionsgrößen variieren.

Tipps

  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Käse, Pilzen oder Gemüse, um Ihren Tschebureki eine individuelle Note zu verleihen.
  • Servieren Sie Tschebureki mit einem Dip nach Wahl, wie zum Beispiel Joghurtsauce oder Tomatensauce.

Häufig gestellte Fragen

Wir haben einige häufig gestellte Fragen zu Tschebureki für Sie beantwortet:

  • 1. Kann man Tschebureki auch vegetarisch zubereiten?
    Ja, Sie können die Hackfleischfüllung durch eine vegetarische Alternative wie zum Beispiel Tofu oder Gemüse ersetzen.
  • 2. Wie lange kann man Tschebureki aufbewahren?
    Tschebureki können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden und später bei Bedarf aufgetaut und aufgewärmt werden.
  • 3. Können Tschebureki auch im Ofen gebacken werden?
    Ja, anstelle des Bratens in der Pfanne können Tschebureki auch im Ofen gebacken werden. Bei etwa 180 Grad Celsius benötigen sie etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Genießen Sie diese köstlichen Tschebureki als herzhafte Vorspeise oder Hauptgericht. Sie sind perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden oder als Fingerfood für Partys und Veranstaltungen geeignet.