Who said vegan food has to be boring? We’ve got some mouthwatering recipes that will have even the most die-hard carnivores drooling. Get ready to tantalize your taste buds with these delicious and easy vegan dishes!
Nussbraten mit Süßkartoffelpüree, Rosenkohl und Orangen
Wenn du nach einem herzhaften und sättigenden Gericht suchst, dann ist der Nussbraten mit Süßkartoffelpüree, Rosenkohl und Orangen genau das Richtige für dich! Dieser Veggie-Genuss ist ein wahres Fest für die Sinne. Der saftige Nussbraten wird von aromatischem Süßkartoffelpüree und frischen Orangen abgerundet. Dazu gibt es leckeren Rosenkohl, der dem Gericht eine angenehme Bitternote verleiht.
Zutaten:
- 200 g gemischte Nüsse (z. B. Walnüsse, Cashews, Mandeln)
- 100 g Haferflocken
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 100 g Champignons
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 g Süßkartoffeln
- 2 Orangen
- 500 g Rosenkohl
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die gemischten Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie duften. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Die Zwiebel, Knoblauchzehen, Karotte, Sellerie und Champignons fein hacken.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gehackten Zutaten darin anschwitzen.
- Die Sojasauce, Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz und Pfeffer dazugeben und gut vermischen.
- In einer Schüssel die Haferflocken mit den gerösteten Nüssen vermengen und die Gemüsemischung hinzufügen. Alles gut vermischen, bis eine kompakte Masse entsteht.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und glattstreichen.
- Die Form in den vorgeheizten Backofen geben und den Nussbraten ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Orangen auspressen und den Saft beiseite stellen.
- Den Rosenkohl putzen und halbieren.
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Süßkartoffelstücke darin ca. 15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Die gekochten Süßkartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu Püree zerdrücken.
- Das Olivenöl, den Orangensaft, den Ahornsirup, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Rosenkohl darin anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
- Den gebratenen Rosenkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Nussbraten aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Nussbraten zusammen mit dem Süßkartoffelpüree, dem gebratenen Rosenkohl und den Orangen servieren.
Bereite dich darauf vor, von diesem köstlichen veganen Gericht verzaubert zu werden! Der Nussbraten mit Süßkartoffelpüree, Rosenkohl und Orangen ist ein wahres Geschmackserlebnis. Lass es dir schmecken!
Gefüllte Süßkartoffeln mit Kichererbsen, Gewürzen und milchfreiem Joghurt
Suchst du nach einer einfachen und dennoch beeindruckenden Mahlzeit? Dann sind diese gefüllten Süßkartoffeln mit Kichererbsen, Gewürzen und milchfreiem Joghurt genau das Richtige für dich! Diese leckeren Kartoffeln sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Die Kombination aus der cremigen Füllung aus Kichererbsen, Gewürzen und milchfreiem Joghurt und der süßen Süßkartoffel ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten:
- 4 große Süßkartoffeln
- 1 Dose Kichererbsen (400 g)
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL gemahlener Koriander
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 150 g veganer Joghurt
- 1 Handvoll frischer Koriander, gehackt
Anweisungen:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Süßkartoffeln gründlich waschen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Die Süßkartoffeln auf ein Backblech legen und ca. 45-60 Minuten backen, bis sie weich sind.
- In der Zwischenzeit die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Kichererbsen, Kreuzkümmel, Paprikapulver, gemahlenen Koriander, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
- Die Kichererbsenmasse ca. 10 Minuten braten, bis sie leicht knusprig ist.
- Die gebackenen Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen und längs halbieren.
- Das Innere der Süßkartoffeln leicht herausdrücken und in eine Schüssel geben. Dabei darauf achten, dass ein Rand stehen bleibt.
- Das Innere der Süßkartoffeln zusammen mit dem veganen Joghurt und dem gehackten Koriander vermengen.
- Die Süßkartoffelschalen mit der Kichererbsenmasse füllen.
- Die gefüllten Süßkartoffeln zurück auf das Backblech legen und noch einmal für 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die gefüllten Süßkartoffeln mit Kichererbsen, Gewürzen und milchfreiem Joghurt zusammen mit einem frischen Salat servieren.
Diese gefüllten Süßkartoffeln sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumenschmaus. Die Kombination aus der cremigen Füllung und den knusprigen Kichererbsen ist einfach unwiderstehlich. Probiere es aus und lass dich von diesem einfachen und leckeren veganen Gericht verzaubern!
Wir hoffen, dass dir diese beiden Rezepte für vegane Gerichte gefallen haben. Bleib gespannt auf weitere kreative und köstliche vegane Rezeptideen!