Hey, Leute! Heute habe ich etwas richtig Lustiges für euch – ein Vollkornbrot-Rezept, das euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen wird. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten! Lasst uns direkt loslegen.
Dinkel Vollkornbrot
Zutaten:
- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 EL Ahornsirup
- 400 ml lauwarmes Wasser
Anleitung:
1. In einer großen Schüssel das Dinkelvollkornmehl, die Trockenhefe und das Salz vermengen.
2. Den Ahornsirup und das lauwarme Wasser dazugeben und alles gut verkneten. Der Teig sollte schön geschmeidig sein.
3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort über Nacht gehen lassen.
4. Am nächsten Tag den Teig nochmals durchkneten und zu einem runden Laib formen.
5. Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
6. Den Backofen auf 220°C vorheizen und das Brot für ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
Zubereitungszeit:
Die Vorbereitungszeit für dieses leckere Vollkornbrot beträgt ca. 15 Minuten. Dazu kommt die Übernachtgare und weitere 30 Minuten Gehzeit.
Wie bereite ich das Vollkornbrot zu?
Das Vollkornbrot ist wirklich einfach zuzubereiten. Folge einfach den oben genannten Schritten und du wirst ein köstliches und gesundes Brot genießen können.
Tipps:
Verfeinere das Brot nach Belieben mit Körnern, Nüssen oder getrockneten Früchten. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinem Vollkornbrot eine ganz persönliche Note verleihen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich anstelle von Dinkelvollkornmehl auch normales Weizenmehl verwenden? Ja, das geht. Allerdings verändert sich der Geschmack und die Nährstoffzusammensetzung des Brotes.
- Kann ich den Ahornsirup durch Honig ersetzen? Natürlich! Das Brot bekommt dadurch einen leicht süßlichen Geschmack.
- Kann ich das Vollkornbrot einfrieren? Ja, das kannst du. Schneide das Brot dazu in Scheiben und friere sie einzeln ein. So hast du immer frisches Brot zur Hand.
So, jetzt habt ihr ein tolles Rezept für ein super leckeres Vollkornbrot. Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Guten Appetit!