Wildgulasch ist ein köstliches Gericht, das besonders in der Herbst- und Winterzeit beliebt ist. Es ist eine klassische Spezialität aus der österreichischen Küche, die sich auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut. Wildgulasch wird traditionell aus Wildfleisch, wie zum Beispiel Hirsch oder Reh, zubereitet. Das Fleisch wird zusammen mit aromatischen Gewürzen und einer leckeren Sauce langsam geschmort, um ein zartes und saftiges Gulasch zu erhalten.
Wildgulasch Rezept
Um Wildgulasch zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten:
- 500 g Wildfleisch (z.B. vom Hirsch)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver
- 500 ml Fleischbrühe
- 200 ml Rotwein
- 2 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
So bereiten Sie das Wildgulasch zu:
Anleitung:
- Das Wildfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Das Fleisch hinzufügen und kräftig anbraten, bis es rundherum braun ist.
- Das Tomatenmark und Paprikapulver hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Rotwein ablöschen und die Fleischbrühe angießen. Die Lorbeerblätter hinzufügen.
- Das Gulasch bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Wildgulasch servieren Sie am besten mit klassischen Beilagen wie Spätzle oder Kartoffeln. Es ist ein herzhaftes Gericht, das besonders gut an kalten Tagen schmeckt. Das zarte und saftige Wildfleisch, kombiniert mit der würzigen Sauce, ist einfach unwiderstehlich.
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden und das Gericht ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Eine Portion Wildgulasch enthält durchschnittlich:
- Kalorien: 400
- Eiweiß: 30 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Fett: 25 g
Tipps:
- Verwenden Sie für das Wildgulasch am besten hochwertiges Wildfleisch vom Jäger Ihres Vertrauens.
- Sie können das Gulasch auch mit anderen Wildarten zubereiten, wie zum Beispiel Reh oder Wildschwein.
- Wenn Sie es gerne scharf mögen, können Sie dem Gulasch noch etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
FAQs:
Frage: Kann ich das Gulasch auch im Slow Cooker zubereiten?
Antwort: Ja, das ist möglich. Geben Sie einfach alle Zutaten in den Slow Cooker und lassen Sie es für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe garen.
Frage: Kann ich das Gulasch einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können das Gulasch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen und erhitzen.
Genießen Sie dieses köstliche Wildgulasch und lassen Sie sich von den Aromen der Wildkräuter verzaubern. Guten Appetit!