Zwetschgen sind eine köstliche Frucht, die in vielen leckeren Rezepten verwendet werden kann. Sie sind besonders beliebt in der deutschen Küche und eignen sich hervorragend für verschiedene Arten von Kuchen und Gebäck. Hier sind einige einfache Zwetschgen-Rezepte, die du ausprobieren kannst:
Zwetschgen-Streuselkuchen
Ein Zwetschgen-Streuselkuchen ist ein absoluter Klassiker und ein Genuss für die ganze Familie. Hier ist das Rezept:
### Zutaten:
- 500 g frische Zwetschgen
- 200 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Die Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren.
- Das Mehl, die weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Streuselteig verkneten.
- Eine Springform einfetten und den Teig darin verteilen.
- Die Zwetschgenhälften auf den Teig legen.
- Den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Auskühlen lassen und servieren.
Wie bereitet man Zwetschgen-Streuselkuchen zu?
Zur Zubereitung des Zwetschgen-Streuselkuchens beginnst du damit, die Zwetschgen gründlich zu waschen, zu entkernen und in Hälften zu schneiden. Danach kannst du den Streuselteig aus Mehl, weicher Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz herstellen. Dazu alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten, bis sie krümelig werden.
Nun fettetest du eine Springform ein und verteilst den Streuselteig gleichmäßig darin. Anschließend legst du die Zwetschgenhälften oben drauf. Der Kuchen muss nun im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 30 Minuten backen, bis er schön goldbraun ist.
Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, kannst du ihn in Stücke schneiden und servieren. Der Zwetschgen-Streuselkuchen schmeckt besonders gut mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Zwetschgen-Kuchen
Ein weiteres leckeres Rezept, das du mit Zwetschgen zubereiten kannst, ist der Zwetschgen-Kuchen. Hier findest du das Rezept:
### Zutaten:
- 400 g frische Zwetschgen
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Die Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren.
- Das Mehl, die weiche Butter, Zucker, Eier, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und glattstreichen.
- Die Zwetschgenhälften auf den Teig legen.
- Den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.
Wie bereitet man Zwetschgen-Kuchen zu?
Um den Zwetschgen-Kuchen zuzubereiten, beginnst du damit, die Zwetschgen zu waschen, zu entkernen und in Hälften zu schneiden. Danach kannst du den Teig herstellen, indem du Mehl, weiche Butter, Zucker, Eier, Backpulver und Salz in eine Schüssel gibst und gut verrührst.
Den Teig gibst du dann in eine gefettete Backform und streichst ihn glatt. Darauf verteilst du die Zwetschgenhälften. Der Kuchen wird bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 40 Minuten gebacken, bis er goldbraun ist.
Nachdem der Kuchen aus dem Ofen genommen wurde, solltest du ihn abkühlen lassen, bevor du ihn servierst. Ein Stück Zwetschgen-Kuchen schmeckt besonders gut mit einer Kugel Eis oder einem Klecks Sahne.
Zwetschgen-Pie
Wenn du gerne Pies magst, solltest du unbedingt den Zwetschgen-Pie ausprobieren. Hier ist das Rezept:
### Zutaten:
- 500 g frische Zwetschgen
- 250 g Mehl
- 150 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Die Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren.
- Das Mehl, die kalte Butter in Stückchen, Zucker, das Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in eine Pieform geben.
- Die Zwetschgenhälften auf den Teig legen.
- Den Pie im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Auskühlen lassen und genießen.
Wie bereitet man Zwetschgen-Pie zu?
Um den Zwetschgen-Pie zuzubereiten, beginne damit, die Zwetschgen gründlich zu waschen, zu entkernen und in Hälften zu schneiden. Für den Teig gibst du Mehl, kalte Butter in Stückchen, Zucker, ein Ei und Salz in eine Schüssel und verknetest alle Zutaten zu einem Teig. Diesen formst du dann zu einer Kugel, wickelst ihn in Frischhaltefolie ein und lässt ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Den Teig rollst du anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus und gibst ihn in eine Pieform. Auf den Teig legst du die halbierten Zwetschgenhälften. Der Pie wird dann im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 40 Minuten gebacken, bis er eine goldbraune Farbe erhält.
Nachdem der Pie abgekühlt ist, kannst du ihn in Stücke schneiden und servieren. Der Zwetschgen-Pie schmeckt besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas geschlagener Sahne.
Zwetschgen-Becherkuchen
Ein weiteres köstliches Rezept mit Zwetschgen ist der Zwetschgen-Becherkuchen. Hier findest du das Rezept:
### Zutaten:
- 500 g frische Zwetschgen
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Die Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren.
- Die weiche Butter, Zucker, Mehl, Eier, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben.
- Die Zwetschgenhälften auf den Teig legen.
- Den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Abkühlen lassen und servieren.
Wie bereitet man Zwetschgen-Becherkuchen zu?
Zur Zubereitung des Zwetschgen-Becherkuchens beginnst du damit, die Zwetschgen gründlich zu waschen, zu entkernen und in Hälften zu schneiden. Danach gibst du die weiche Butter, Zucker, Mehl, Eier, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel und verrührst alle Zutaten zu einem Teig.
Den Teig gibst du dann in eine gefettete Backform und legst die halbierten Zwetschgenhälften oben drauf. Der Kuchen wird bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 45 Minuten gebacken, bis er eine goldbraune Farbe bekommt.
Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, kannst du ihn in Stücke schneiden und servieren. Der Zwetschgen-Becherkuchen schmeckt besonders gut mit einer Tasse Tee oder einer Kugel Eis.
Zwetschgen-Käsekuchen
Wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, solltest du unbedingt den Zwetschgen-Käsekuchen probieren. Hier ist das Rezept:
### Zutaten:
- 500 g frische Zwetschgen
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 g weiche Butter
- 250 g Quark
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Die Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren.
- Das Mehl, Zucker, weiche Butter, Quark, Eier, Vanillezucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben.
- Die Zwetschgenhälften auf den Teig legen.
- Den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Abkühlen lassen und servieren.
Wie bereitet man Zwetschgen-Käsekuchen zu?
Um den Zwetschgen-Käsekuchen zuzubereiten, beginnst du damit, die Zwetschgen gründlich zu waschen, zu entkernen und in Hälften zu schneiden. Gib dann Mehl, Zucker, weiche Butter, Quark, Eier, Vanillezucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel und verrühre alles zu einem Teig.
Den Teig gibst du anschließend in eine gefettete Springform und legst die halbierten Zwetschgenhälften oben drauf. Der Kuchen wird bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 60 Minuten gebacken, bis er eine goldbraune Farbe bekommt.
Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, kannst du ihn in Stücke schneiden und servieren. Der Zwetschgen-Käsekuchen schmeckt besonders lecker mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Milch.
Ich hoffe, du hast Lust bekommen, diese leckeren Zwetschgen-Rezepte auszuprobieren. Viel Spaß