Zwiebelbrot Gutekueche Rezept

Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept für Zwiebelbrot vorstellen. Dieses Brot ist besonders einfach zuzubereiten und erfreut sich großer Beliebtheit in der asiatischen Küche. Das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus duftenden Zwiebeln und knusprigem Brot. Das Zwiebelbrot eignet sich hervorragend als Beilage zu Suppen oder Salaten, kann aber auch solo genossen werden. Wir zeigen Ihnen step-by-step, wie Sie das Zwiebelbrot ganz leicht selbst zubereiten können.

Zutaten:

Um das Zwiebelbrot zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

Zwiebelbrot- 500 g Mehl

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

So gelingt Ihnen das Zwiebelbrot:

  1. Zunächst die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Hefe in eine Schüssel bröckeln und mit Zucker und lauwarmem Wasser vermischen. Ca. 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
  3. In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz vermengen. Das Hefewasser sowie die Zwiebelwürfel und das Olivenöl hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Einen Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  7. Das Zwiebelbrot im vorgeheizten Backofen für ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.
  8. Nach dem Backen das Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Genießen Sie das köstliche Zwiebelbrot!

Das frisch gebackene Zwiebelbrot duftet herrlich und schmeckt einfach fantastisch. Egal ob pur oder mit einer leckeren Kräuterbutter serviert, das Zwiebelbrot ist ein wahrer Genuss. Es eignet sich auch hervorragend zum Dippen in Soßen oder Suppen. Lassen Sie es sich schmecken!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Zwiebelbrots dauert insgesamt ca. 1 Stunde und 30 Minuten, wovon etwa 1 Stunde auf das Gehenlassen des Teigs entfällt.

Portionen:

Das Zwiebelbrot ist ausreichend für 6 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion Zwiebelbrot (ca. 100 g) beträgt die durchschnittliche Nährwertkennzeichnung:

  • Kalorien: 250 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Fett: 3 g
  • Ballaststoffe: 4 g

Die Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten und Zubereitung variieren.

Tipps:

Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen bei der Zubereitung des Zwiebelbrots helfen können:

  • Verwenden Sie frische Hefe für ein optimales Aufgehen des Teigs.
  • Sie können den Teig nach Wunsch mit Gewürzen wie Knoblauchpulver, Schnittlauch oder Paprika verfeinern.
  • Bepinseln Sie das Brot vor dem Backen mit etwas Olivenöl und bestreuen Sie es mit zusätzlichen Zwiebelwürfeln für eine extra leckere Kruste.
  • Das Zwiebelbrot schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar. Bewahren Sie es einfach in einer luftdichten Dose oder in Folie eingewickelt auf.

Häufig gestellte Fragen:

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Thema Zwiebelbrot:

  1. Kann ich das Zwiebelbrot einfrieren? Ja, das Zwiebelbrot eignet sich sehr gut zum Einfrieren. Wickeln Sie es dazu einfach in Frischhaltefolie ein und legen Sie es in den Gefrierschrank. Vor dem Verzehr lassen Sie es bei Raumtemperatur auftauen.
  2. Welche Zwiebelsorte eignet sich am besten für das Zwiebelbrot? Sie können jede beliebige Zwiebel verwenden. Rote Zwiebeln verleihen dem Brot eine leicht süßliche Note, während weiße oder gelbe Zwiebeln einen intensiveren Geschmack haben.
  3. Wie lange ist das Zwiebelbrot haltbar? Das Zwiebelbrot bleibt in einer luftdichten Dose oder in Folie eingewickelt bei Zimmertemperatur ca. 2-3 Tage frisch. Danach verliert es an Frische und Geschmack.

Probieren Sie dieses köstliche Zwiebelbrot-Rezept aus und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack überzeugen. Guten Appetit!